12. Februar 2019 Öffentliche Ortschaftsratssitzung
Wichtiger Infoabend über die kommenden Ortschaftsrat-Wahlen. Ortsvorsteher und Stadtrat. Klaus Buntru, Josef Gutmann, Brigitte Andres, Elisabeth Marber und Harald Burger werden nicht mehr kandidieren. Frank Steiß wird sich voraussichtlich wieder aufstellen lassen. Es werden noch junge Leute gesucht, die sich am Ortsgeschehen von Schwaningen beteiligen und was bewegen wollen.
Ortschaftsrat Schwaningen Februar 2019 Ortschaftsrat Schwaningen Februar 2019 Ortschaftsrat Schwaningen Februar 2019
30. Juli 2019 Öffentliche Ortschaftsratssitzung mit Verabschiedung des alten und Vereidigung des neuen Ortschaftsrates.
Ortschaftsrat Schwaningen 2019 Ortschaftsrat Schwaningen 2019
Klaus Buntru wird als Ortsvorsteher von Josef Gutmann mit einem Geschenk verabschiedet.
10. September 2019 Letzte Ortschaftsratsitzung mit Klaus Buntru als ehemaligen Ortsvorsteher.
Neuer Ortschaftsrat Schwaningen, September 2019 Neuer Ortschaftsrat Schwaningen, September 2019
von links: Irmgard Folts, Heiko Stritt, Klaus Buntru und Uwe Kredig.
von links: Klaus Buntru, Frank Steiß, Simon Keller, Bettina Burger und neuer Ortsvorsteher Uwe Kredig.
Neuer Ortschaftsrat Schwaningen vom September 2019 Uwe Kredig - Wege-Hinweisschilder 2021 Frank Steiss und Simon Keller als Ortschaftsräte stellen Schilder auf
Frank Steiss und Simon Keller, beide im Schwaninger Ortschaftsrat, stellen die neuen Wegeschilder aus heimischem Holz auf. Zugleich wurden neue Pfähle eingehauen, damit das Ganze gut gehalten wird.
28. März 2023 Öffentliche Ortschaftsratssitzung mit Verabschiedung von Frau Irmgard Folts und Einführung in das neue Amt von Brigitte Andres.
Neuer Ortschaftsrat Schwaningen März 2023 Neuer Ortschaftsrat Schwaningen März 2023 Neuer Ortschaftsrat Schwaningen März 2023 Neuer Ortschaftsrat Schwaningen März 2023 Ortschafträtin Irmgard Folts verabschiedet
Am 06.09.2023 fand im Bürgerhus die Einführung für den Defibrillator statt. Viele interessierte Zuhörer fanden sich ein. Achim Thamm, Rettungssanitäter, dipl. SRK, vom Kantonsspital Altdorf (URI), Schweiz führte die Einweisung durch. Danach wurden verschiedene praktische Sachen gezeigt, u.a. wie die lebensrettenden Pads am Körper angelegt werden. Verschiedene Fragen der Besucher wurden ebenfalls praxisnah beantwortet. Thamm bot noch Einzelkurse in kleinen Gruppen (jew. 10 Personen) an, um beim Ersthelfen und Einsatz des Defis keine Angst zu haben und Praxiserfahrungen zu bekommen.
Defi Vorführung in Schwaningen Ortschaftsrat-Wahl 2024 Ortschaftsrat-Wahl 2024 Ortschaftsrat-Wahl 2024 Ortschaftsrat-Wahl 2024 Ortschaftsrat Schwaningen 2024 Ortschaftsrat Schwaningen 2024 Ortschaftsrat Schwaningen 2024
27.08.2024 Der bisherige Ortschaftsrat wird verabschiedet, der neue in das Amt eingeführt. Verabschiedet wurden von Ortsvorsteher Uwe Kredig dann mit einem Blumenstrauß Brigitte Andres (li.) und Bettina Burger (re.). Neu dazu gekommen sind Heiko Andres und Uwe Keller. Danach begann dann schon die Arbeit für den neuen Ortschaftsrat.
Ortschaftsrat Schwaningen 2024
Der neue Ortschaftsrat von Schwaningen 2024. Von links: Heiko Andres, Simon Keller, Heiko Stritt, Uwe Kredig (OV), Uwe Keller, Frank Steiß (stellv. OV).
21.10.2024 Nachträgliche Ernennungsurkunde von Bürgermeister Burger an Ortsvorsteher Uwe Kredig. Übergabe der Urkunde im FFW-Haus Stühlingen
Ernennungsurkunde Bürgermeister Burger an Uwe Kredig Ernennungsurkunde Bürgermeister Burger an Uwe Kredig Ernennungsurkunde Bürgermeister Burger an Uwe Kredig
Der bisherig gewählte Ortschaftsrat von Schwaningen (von links): Klaus Buntru, Josef Gutmann, Harald Burger, Elisabeth Marber, es fehlt Brigitte Andres, die dann im Gemeinderat Stühlingen sitzt.
der neue Ortschaftsrat von Schwaningen: Frank Steiß (bisherig und neu), Heiko Stritt (neu), Simon Keller (neu), Uwe Kredig (neuer Ortsvorsteher), Bettina Burger und Irmgard Folts (neu).
Adventnachmittag ohne Nikolaus Am 03.12.2024 folgten die Senioren „Ü 65“ der Einladung vom Ortschaftsrat Schwaningen und Stadt Stühlingen und ließen es sich bei Kaffee und Kuchen im Sportstüble Weizen gut gehen. Uwe Kredig, Ortsvorsteher und Nicole Schlatter, Vorsitzende der Schwaninger Landfrauen, begrüßten die Anwesenden und freuten sich über die rege Beteiligung. Zu guten Gesprächen wurden zwischendurch von den Jungbläsern, geleitet von Bettina Burger, mit Block- und Querflöte Weihnachtslieder und auch internationale Songs zum Besten gegeben. Auch Bürgermeister Joachim Burger kam später hinzu und begrüßte ebenfalls die Senioren. Er ließ das Jahr 2024 Revue passieren, u.a. mit den Umbauten in der Gemeinde und Straßenarbeiten im vergangenen Jahr, ebenfalls die Planungen und Aussichten für 2025 mit dem anstehenden Rathausumbau. Danach unterhielten Vanessa Schlatter und Michaela Maier mit einem toll einstudierten Sketch, der seine vielen Lacher hatte, die Anwesenden. Nach einem guten Abendessen machten sich die Senioren auf ihren Heimweg. Der Nikolaus war dieses Jahr schon überfordert und konnte leider nicht anwesend sein, vielleicht das nächste Jahr...
Bürgermeister Burger Schwaningen Senioren Johann Büche, Schwaningen, Verabschiedung
Nach über 21 Jahren hört nun Johann Büche mit seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Sitzbankpfleger auf. Er mähte nicht nur das Gras um die Sitzbänke im Ortsteil Schwaningen, auch wurden verfaulte Holzlatten von ihm wieder hergerichtet und neu angestrichen. Das Entsorgen von Hundehinterlassenschaften wie auch den Müll von Unbekannten hat er auch gleich übernommen. Ortsvorsteher Uwe Kredig bedankte sich bei Herrn Büche für die lange und sorgsame Pflege mit einem Geschenkkorb und Gutschein und wünscht ihm weiterhin einen frohen Lebensabend.